Sonntag, 4. Dezember 2011

Brandt mico mini - Produkttest bei BRANDNOOZ



Im November wurden Tester für die neuen Brandt mico minis gesucht.... ich habe mein Glück am "BRANDWHEEL" versucht und ich hatte Glück: 
Herzlichen Glückwunsch! Du gehörst zu den ausgewählten Probier-Noozies.

Ich bekam ein Paket mit tollem Inhalt:
  • 2 Becher Brandt micro mini Sesam-Krokant
  • 2 Becher Brandt mico mini Mandel
  • 2 Becher Brandt mico mini Milch-Kakao
  • 9 kleine Beutelchen mit mico mini für Freunde / Bekannte


Brandt micro minis – Knabbern im micro-Format: 

Diesesmal hat sich Brandt-Zwieback etwas neues ausgedacht, den Nasch-Genuss für Unterwegs:Durch den praktischen wiederverschließbaren Becher und das micro-Format eignen sich die brandt micro minis perfekt für unterwegs, egal ob im Auto, in der Bahn, bei der Arbeit oder beim Ausflug. Für einen knusprig-leckeren und dennoch leichten Snack, der sich auch ideal teilen lässt, sind die Brandt micro minis immer zu haben!


Die micro minis halten, was sie versprechen! Mit einer Größe von nur 6 cm2 sind sie wirklich extra mini. Die tolle Knusprigkeit haben sie dem speziellen Brandt-Verfahren zu verdanken: Denn sie werden erst gebacken und dann geröstet. Röstfrisch geht es dann sofort ab in den Becher. Und beim ersten Biss ist schnell klar: Sie sind knuspriger als jeder Keks! Dazu kommt dann noch der Extra-Lecker-Schliff: nämlich die drei verschiedenen Toppings: milch-kakao, mandel oder sesam-krokant. In gewohnter Premiumqualität werden diese drei spannenden Sorten sicher nicht enttäuschen!


micro mini sesam-krokant 80 g
Weizenmehl, Sesam ( 23 %), Zucker, Traubenzucker, pflanzliches Öl, Frischhefe, jodiertes Speisesalz, Emulgator ( Sojalecithine), Süßmolkenpulver.

Durchschnittswerte je 100g
Brennwert1913 kJ / 455 kcal
Brennwert (Portion)383 kJ / 91 kcal
Eiweiß11.0 g
Kohlenhydrate68.3 g
Zucker34.7 g
Fett14.7 g
Gesättigte Fettsäuren9.0 g
Ballaststoffe2.6 g
Natrium0.1 g
micro mini mandel 80 g
Weizenmehl, geröstete Mandeln ( 23 %), Zucker, Traubenzucker, pflanzliches Öl, Frischhefe, jodiertes Speisesalz, Emulgator ( Sojalecithine), Süßmolkenpulver.

Durchschnittswerte je 100g
Brennwert1907 kJ / 453 kcal
Brennwert (Portion)381 kJ / 91 kcal
Eiweiß9.2 g
Kohlenhydrate69.6 g
Zucker35.9 g
Fett14.7 g
Gesättigte Fettsäuren1.7 g
Ballaststoffe 2.9 g
Natrium0.2 g
micro mini milch-kakao 80 g
Weizenmehl, Milch-Fettglasur (45 %) [Zucker, pflanzliches Fett, Laktose, Vollmilchpulver (4,5 %), Magermilchpulver, Emulgator (Sojalecithine), Aroma], Zucker, Kakaopulver stark entölt (3 %), pflanzliches Öl, Frischhefe,Glucosesirup, Traubenzucker, Invertzuckersirup, Gerstenmalzextrakt, jodiertes Speisesalz, Süßmolkenpulver, Emulgator (Sojalecithine), Kondensmagermilch, Backtriebmittel ( Natriumhydrogencarbonat, Kaliumcarbonat).
Durchschnittswerte je 100g
Brennwert1976 kJ / 471 kcal
Brennwert (Portion)395 kJ / 94 kcal
Eiweiß8.4 g
Kohlenhydrate68.1 g
Zucker25.1 g
Fett17.5 g
Gesättigte Fettsäuren12.9 g
Ballaststoffe3.5 g
Natrium0.2 g

Die Becher sehen ja schon einmal richtig toll aus.
Aufgrund der Farben kann man die einzelnen Sorten auch sehr gut voneinander unterscheiden... ganz toll auch das Sichtfenster, so hat man auch einen kleinen Einblick in die Packung.

Der wiederverschliessbare Deckel ist bestimmt auch sehr praktisch, gerade wenn man unterwegs ist... bei uns kam er aber ehrlich gesagt kaum zum Einsatz. 

Sobald eine Packung geöffnet wird, hat irgendwie jeder immer mal wieder seine Hand drin und man kann gar nicht so schnell schaun und es ist alles weggeknabbert.... diese kleinen, fiesen süchtigmachenden micro minis!!!!!!

Freunde und Nachbarn kamen natürlich auch nicht zu kurz, denn ich wollte ja schließlich auch von Ihnen ein paar Meinungen einholen... vom Geschmack her waren wir uns auch alle einig:

Der absolute Sieger und TOP-Favorit: MILCH-KAKAO
Gefolgt von MANDEL... und den letzten Platz belegte SESAM-KROKANT.


MEIN FAZIT: Eine Packung mit 80g kostet 1,19€. Für diese gesunde Knabberalternative ein guter Preis... ich werde Sie mir weiterhin kaufen!!!




















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen